Alle Artikel
Der Herbst meint es gut mit allen Menschen die an schweren Beiden, Wassereinlagerungen oder schmerzhaften Venenproblemen, sowie Krampfadern leiden, denn er beschenkt uns mit einem lindernden Wundermittel, das mittlerweile auch schon von der Schulmedizin empfohlen wird und in vielen Arzneiprodukten enthalten ist.
Ihr werdet staunen was unsere heimischen Powersamen so alles können und wie vielfältig ihre Einsatzmöglichkeiten sind. Der Herbst ist ein passender Zeitpunkt um sich einen kleinen Vorrat für den Winter anzulegen.
Habt ihr schon mal euren eigenen Hollerröster selbst hergestellt und ihn gemeinsam mit Grießschmarrn & Co liebgekostet? Mjam mjam und Mhhhmmmm kann ich da nur sagen!
Hier ist ein lecker Rezept für alle fleißigen Schlemmermäuler unter euch :)
Endlich ist es soweit und wir haben alle mit Begeisterung unser Bärlauchpesto verkostet. Dieses mal gibts ein Rezept für euch. Wünsche allen viel Spaß beim Ausprobieren und leckere Ergebnisse :)
Die männlichen Blüten vom Haselkätzchen gelten als fiebersenkend und schweißtreibend und sie werden auch bei Kreislaufstörungen empfohlen.
Erfrischend, durchblutungsfördernd, immunsystemstärkend und konzentrationsfördernd. Das sind ein paar Eigenschaften von ätherischen Nadelölen. Das Tannenpeeling ist hervorragend geeignet für Morgenmuffel, die schwer aus dem Bett kommen. Eine frische Dusche damit lässt müde Augen schnell verschwinden :)
Rosenblüten, Lavendelblüten und Thymian geben diesen Kräuterkeksen den besonderen Touch. Ein perfektes Teegebäck aber auch total lecker serviert zum Punsch oder weihnachtlichen Glühwein :)
Der Herbst meint es gut mit allen Menschen die an schweren Beiden, Wassereinlagerungen oder schmerzhaften Venenproblemen, sowie Krampfadern leiden, denn er beschenkt uns mit einem lindernden Wundermittel, das mittlerweile auch schon von der Schulmedizin empfohlen wird und in vielen Arzneiprodukten enthalten ist.
Ein altbekanntes und bei Kindern sehr beliebtes Hausmittel gegen Husten ist Schwarzer-Rettich-Hustensaft und ihr werdet sehen er ist in wenigen Schritten auch gemeinsam mit den Kids ganz einfach hergestellt :)
Ihr werdet staunen was unsere heimischen Powersamen so alles können und wie vielfältig ihre Einsatzmöglichkeiten sind. Der Herbst ist ein passender Zeitpunkt um sich einen kleinen Vorrat für den Winter anzulegen.
Zu Großmutters Zeiten war eine Beinwellsalbe nicht selten ein großer Unterstützer bei Verletzungen des Bewegungsapparates. Damals wussten viele über die entzündungshemmende, blutstillende, wundheilende, sowie schmerzstillende und erweichende Wirkung vom Beinwell.
Habt ihr schon mal euren eigenen Hollerröster selbst hergestellt und ihn gemeinsam mit Grießschmarrn & Co liebgekostet? Mjam mjam und Mhhhmmmm kann ich da nur sagen!
Hier ist ein lecker Rezept für alle fleißigen Schlemmermäuler unter euch :)
Schon einmal was vom Colastrauch gehört? Ein absoluter WoW Effekt bei Groß und Klein, denn sein Geschmack ist einfach sagenhaft :)
Himbeeressig ist eine wahre Besonderheit und schmeckt sehr in der Marinade von Salaten. Wer also Zugang zu Himbeeren hat sollte sich daraus ein feines Fläschchen Himbeeressig herstellen.
Den Duft der Lindenblüten einfangen und zu einem besonderen Sirup verarbeiten. Hier erfährst du wie es funktioniert!
Johanniskrautöl herstellen ist einfacher als man denkt. Dieser Fotostory unterstützt euch von der Ernte bis zum fertigen Öl. Man darf nur nicht mehr allzulange warten, denn die beste Zeit ist der Frühsommer.
Dieser Sirup gehört alleine schon wegen seiner wunderbaren Farbe zu meinen absoluten Favoriten und schmeckt nicht nur lecker als Verdünnsaft, sonder lässt sich auch mit Sekt oder Prosecco sehr gut kombinieren.
Ein altbekanntes und bei Kindern sehr beliebtes Hausmittel gegen Husten ist Schwarzer-Rettich-Hustensaft und ihr werdet sehen er ist in wenigen Schritten auch gemeinsam mit den Kids ganz einfach hergestellt :)