Harzworkshop - das Gold der Bäume

Lust, dabei zu sein? Wir starten mit einem kurzen Spaziergang zu großen Nadelbäumen, ernten ihr goldenes Harz und entdecken die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und die kraftvolle Wirkung. Das gesammelte Harz wird schonend gereinigt und zu wertvollen Naturprodukten verarbeitet.

Foto: Gemeinsames Shooting mit Fotografin Barbara Ziegelböck

Foto: Gemeinsames Shooting mit Fotografin Barbara Ziegelböck

TERMINE

Freitag, 6. September 2024 (14:00 - 18:30 Uhr)
AUSGEBUCHT!

Freitag, 23. Mai 2025 (14:00 - 18:30 Uhr)

PREIS

99 € (inkl. 20% USt)

Werkzeugbenutzung, Material & Gebinde sowie Skripten, Kaffee & Kuchen sind im Preis inkludiert.

WO

Bei mir Zuhause
Kürnbergstraße 7a, 4061 Pasching

(Fußläufig ca. 300 Meter von der Straßenbahnlinie 3 & 4 erreichbar. Haltestelle Wagram)


Tagesablauf

Alles beginnt mit einem kurzen Spaziergang zu den majestätischen Nadelbäumen, bei dem wir das goldene Harz bewundern, ernten und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten sowie seine heilende Wirkung erkunden. Das gesammelte Harz wird schonend gereinigt und anschließend zu wertvollen Naturprodukten weiterverarbeitet.

Dank seiner antibakteriellen Eigenschaften wird Baumharz – auch Pech genannt – seit Jahrhunderten in der Volksmedizin genutzt, sei es bei Wunden und Verletzungen, zur Mundhygiene oder zur Linderung von Erkältungen. Viele erinnern sich vielleicht noch an die Pechsalbe aus Großmutters Zeiten.

Anschließend geht es in den Garten oder unter die überdachte Terrasse, wo wir gemeinsam aus den gesammelten Pflanzen nicht nur eine wundheilende Pechsalbe mit einem feinen Wildkräuterölauszug herstellen, sondern auch neben einer klassischen Zugsalbe, einen pflegenden Lippenbalsam und Harzkaugummi kreieren.

Und natürlich gibt’s zwischendurch eine gemütliche Pause mit frischem Kaffee und Kuchen!

Du kannst gerne dein gesammeltes Baumharz mitbringen und wir werden es im Kurs für dich reinigen, damit du es Zuhause sofort verarbeiten kannst. Einfach dein gesammelte Harz und ein extra kleines Schraubglas mit Deckel dafür mitbringen. Den Rest machen wir vor Ort :)

Mit nach Hause genommen wird:

  • wundheilende Pechsalbe mit ätherischen Ölen

  • klassische Zugsalbe

  • pflegender Lippenbalsam mit Baumharz

  • Harzkaugummi

  • saisonale Wildpflanzen

  • Skripten & Rezepte

Mitzubringen:

Festes Schuhwerk, Papiertüte zum Sammeln und Transportieren für Wildpflanzen, Block & Stift.


Naturkosmetik Artikel im Blog